#Turnen

Hits for Kids and Teens

Kinder- und Jugendsport

Egal ob ganz klein an der Hand bei Mama oder Papa.
Oder schon größer und allein mit dem Fahrrad zum Training und zurück. 

In den Schulferien findet kein reguläres Sportangebot statt.
Ausnahmen werden von den Übungsleitenden rechtzeitig mitgeteilt.

Eltern-Kind-Turnen

Eltern-Kind-Turnen montags

Alle kleinen Weltendecker, die bereits auf zwei Beinen unterwegs sind, dürfen sich mit Begleitperson beim Eltern-Kind-Turnen von 
1 bis 3 Jahren so richtig austoben und die tollen Möglichkeiten der Bewegung für sich entdecken.

montags
alte Halle ehem. IGS (Im Langen Mühlenfeld)
15.30 - 16.45 Uhr

Mehr Infos hier
Eltern-Kind-Turnen dienstags

Alle kleinen Weltendecker, die bereits auf zwei Beinen unterwegs sind, dürfen sich mit Begleitperson beim Eltern-Kind-Turnen von
1 bis 3 Jahren so richtig austoben und die tollen Möglichkeiten der Bewegung für sich entdecken.

dienstags,
Richard-Höper-Halle (Hann. Neustadt)
15.30 - 16.45 Uhr

Mehr Infos hier
Eltern-Kind-Turnen mittwochs

Alle kleinen Weltendecker, die bereits auf zwei Beinen unterwegs sind, dürfen sich mit Begleitperson beim Eltern-Kind-Turnen von
1 bis 3 Jahren so richtig austoben und die tollen Möglichkeiten der Bewegung für sich entdecken.

mittwochs,
Kleine Halle Schulzentrum (Berliner Ring 27)
15.30 - 16.45 Uhr

Mehr Infos hier
Geschwisterbetreuung beim
Eltern-Kind-Turnen dienstags

Während du mit deinem Kleinkind unten in der Turnhalle über die Geräte tobst und neue Sachen ausprobierst, werden ältere Geschwisterkinder im Alter von 4 bis 10 Jahren oben in der Gymnastikhalle bespaßt.

Mehr Infos hier

Kinderturnen 3 - 6 Jahre

Für alle Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren, die schon etwas mutiger sind und sich alleine in die Turnhalle trauen,
bieten wir dienstags unsere Wusel-Turngruppen an. 
Wuselzwerge

Die Kinderturn-Gruppe Wuselzwerge ist für alle Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren. 
Die Wuselzwerge erklimmen nach dem Aufwärmspiel einen kleinen Parcours und lernen ganz nebenbei die Grundlagen im Turnen.

Mehr Infos hier
Wuselriesen

Die Kinderturn-Gruppe Wuselriesen ist für alle Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren.
Der ganze Körper wird in dieser Stunde bewegt. Aber auch der Kopf muss ein wenig arbeiten. Immer wieder werden den Wuselriesen Aufgaben zum zählen, sortieren und gemeinsam lösen gestellt.

Mehr Infos hier
Wuselhasen

Die Kinderturn-Gruppe Wuselhasen ist für alle Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren ohne Begleitperson.
Sie können hier toben, spielen und turnen. Sie lernen Spiele kennen und dürfen sich auch frei in der Halle bewegen, um dabei die Geräte auf eigene Faust zu erkunden. 

Mehr Infos hier
Wuselbären - neu ab Januar 2025!

Die Kinderturn-Gruppe Wuselbären ist für 5-6- Jährige. In der alten Turnhalle der ehemaligen IGS kommen sie zusammen, um zu spielen, zu toben und zu klettern. Dabei werden gleichzeitig die Grundlagen-Elemente im Turnen erlernt. 

Anmeldung hier

Kindertanzen

Für alle unabhängigen, tanzbegeisterten Kinder ab 4 Jahre findet mittwochs und freitags Tanzen in drei Altersgruppen statt.

Tanzmäuse

Die Tanzmäuse im Alter von 4 und 5 Jahren lernen ihre ersten Tanzschritte. Zu Kinderliedern, welche zu Bewegung, Tanz und Spiel anregen, werden einfache Bewegungsabfolgen nachgetanzt. Spielen und Toben gehärt auch dazu.

Mehr Infos hier
Tanztiger

Die Tanztiger sind für alle Kinder von 6 bis 7 Jahren. Neben Spielen lernen die Tiger neue Tänze und erarbeiten dabei ein großes Repertoire an Tänzen zu Kinderliedern und Liedern aus den Charts. 

Mehr Infos hier
Dance Sparkles

Die Dance Sparkles, ab 8 Jahre und älter, sind aus den Kinderschuhen rausgewachsen und schnuppern nun in die ersten Hip-Hop-Bewegungen rein. Die Lieblingstänze zu den Liedern aus den aktuellen Charts werden gern geübt. 

Mehr Infos hier

Ballett

Für Kinder ab 5 Jahren

Unsere Ballettgruppen treffen sich am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag. Sie sind nach Alter und Können gegliedert. Die Trainerin Frau Katharina Warncke hat selbst professionell Ballett getanzt und bildet ihre Kinder von den Grundlagen bis hin zum Spitzentanz bestens aus. 

Bei Interesse bitte vorab anmelden.

Der Grundbeitrag für die Turnabteilung beträgt monatlich € 9,-. Zuzüglich des Ballett-Sonderbeitrages von monatlich € 6,00.

Kontakt für die Ballett-Anmeldung

Mädchenturnen
7-10 Jahre

Beim Mädchenturnen werden die bereits bestehenden Fähigkeiten aus dem Kinderturnen weiter entwickelt und insbesondere die klassischen vier Turngeräte aus dem weiblichen Bereich trainiert. Die Mädchen sind also auf dem Boden, dem Schwebebalken, am Reck und am Sprung unterwegs.

MEHR INFOS HIER

Mädchenturnen
ab 10 Jahre

Das weiterführende Mädchenturnen ab 10 Jahren vertieft bisherige Fertigkeiten, die zuvor erlernt wurden. Aber auch für neue Mädchen, die zu Hause bereits turnbegeistert Radschlag üben, ist die Gruppe genau das richtige.

MEHR INFOS HIER

Jungenturnen
ab 6 Jahre

Für alle Jungs, die Turnen richtig lernen möchten. An den Geräten Sprung, Parallelbarren, Reck und Boden werden Grundelemente erlernt und ausgebaut. 

MEHR INFOS HIER

Trampolin
ab 7 Jahre

Für alle Jungs und Mädchen ab 7 Jahre, die nicht nur auf dem Gartentrampolin unterwegs sein wollen. 

MEHR INFOS HIER

Rhönrad

Jetzt geht´s rund! Für Jungen und Mädchen ​ab 7 Jahren findet jeden Freitag unser neues Angebot Rhönradturnen statt. Aber viel wichtiger als dein Alter ist tatsächlich deine Größe. Ab 1,30 Meter kannst du dabei sein! Denn erst dann passt du ein Rhönrad rein. Bist du noch zu klein, mach dir keine Gedanken! Das Gute am Kind sein ist ja, dass du noch wächst.

Mehr Infos hier

Flick-Flack-Mädels &
Flick-Flack-Mädels Minis

Für alle Turnmädels, die etwas mehr wollen und auch können, ist die Flick-Flack-Gruppe das richtige. Mit Kraft- und Technik-Training werden hier auch schwierige Elemente erlernt. Diese Gruppe kann zwar mehr, präsentiert dieses Können aber nicht auf Wettkämpfen. Der Wille nach Leistung geht also nicht vom Wettkampfdruck, sondern von den Turnmädchen selbst aus.
Die Minis sind von 7 bis 10 Jahre. Danach geht´s bei den großen Flick-Flack-Mädels weiter.

MEHR INFOS HIER

Showgruppe Fireflys

Für alle die gerne tanzen, turnen, im Team arbeiten, sich verkleiden und schauspielern. Denn aus Akrobatik, Bodenturnen und Tanz entsteht eine wahre Show, die auf Wettkämpfen präsentiert wird. Die Gruppe trainiert zwei Mal die Woche.

MEHR INFOS HIER

Leistungsturnen Mädchen

Leistungsturnen, oder auch Gerätturnen, ist eine der anspruchsvollsten Sportarten. Es erfordert nicht nur Kraft und Beweglichkeit, sondern auch Mut, Fleiß und Perfektion. Beim TSV Burgdorf haben die Leistungsturnerinnen bereits eine lange Tradition und sind mit modernsten Wettkampfgeräten ausgestattet.

MEHR INFOS HIER

Bei Interesse bitte vorab anmelden.

Der Grundbeitrag für die Turnabteilung beträgt monatlich € 9,00. Zuzüglich des Kunstturnen-Sonderbeitrages von monatlich € 5,00.

Kontakt für die Anmeldung

Faustball

Faustball ist ein Rückschlagspiel, das dem bekannterem Volleyball vom Spielgedanken her ähnelt. Es ist ein tolles Mannschaftsspiel, das Vielseitigkeit, Spannung und Fairness vereint. Es ist sowohl im Breiten- als auch im Spitzensport angesiedelt und vereint Jung und Alt. Faustball fördert Kondition, Konzentration, Kraft und Gewandtheit.

Faustball für Kinder und 
für Jugendliche und Erwachsene

Kinder und Jugendliche trainieren zwei Mal die Woche. Erwachsene ein Mal dienstagsabends.

MEHR INFOS HIER